Graphic/atessen -
außergewöhnliche Comic-Editionen
Ein ambitioniertes Label des Carlsen Verlags für außergewöhnliche & exklusive Comic-Projekte, finanziert über Crowdfunding!
Als erstes waren ein Luxus-Schuber für "Alisiks wunderbare Welt" von Hubertus Rufledt und Helge Vogt sowie die "Comic-Koch-Box deluxe" von Guillaume Long an den Start gegangen. Im Moment läuft das Projekt zu dem Skizzenbuch "Blake und Mortimer in 329 Zeichnungen" von Edgar P. Jacobs, der Illustrationsband "Spirou und die Moderne", sowie eine Siebdruckmappe mit Arbeiten von Künstlern wie Flix, Jens Harder, Reinhard Kleist und Uli Oesterle ("Comickunst für die Wand"). Auch wenn diese Art der Finanzierung und Veröffentlichung speziell von Comics oder Cartoons noch recht selten ist, was man an dem noch recht spärlichen Zulauf erkennt, sollte man dies nicht ganz an sich vorbei gehen lassen, denn es bietet die Chance auf ganz besondere Ausgaben von schon erfolgreichen Reihen oder auch Werke, die so noch nicht veröffentlicht wurden.
Hier geht es zu dem dafür eingerichteten Blog crowdrueben.de
und hier kommt ihr zu der Crowdfundingseite bei startnext
Zum Inhalt:
Ein großartiges Designbuch von einem der profiliertesten Vertreter der Neunten Kunst! Es zeigt ausführlich und im Detail, wie der Comiczeichner E. P. Jacobs gearbeitet hat und wie seine eleganten Geschichten um die Figuren Francis Blake und Philip Mortimer entstanden sind. Dieses Artbook zeigt auf über 300 Seiten Entwürfe, Skizzen und Zeichnungen aus Jacobs’ Feder. Als Vertreter der Ligne Claire suchte Jacobs den perfekten Strich und die richtige Balance zwischen Detailreichtum und Abstraktion.
Crowdrueben will hiermit eine deutsche Ausgabe dieses Buches anbieten, das bislang nur auf Französisch vorliegt. Dieser Designband ist Pflichtlektüre für alle, die einem Großmeister der europäischen Popkultur über die Schulter schauen wollen. Er zeigt detailliert, wie der Zeichner E. P. Jacobs die Comicreihe „Blake und Mortimer“ geschaffen hat. Seine fantastischen Zeichnungen haben nichts von ihrer Kraft und Eleganz verloren, und man staunt unwillkürlich über so viel Talent.
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
|
![]() |