Walt Disney
Völkerverständigung in Entenhausen
Hier kommt Disneys „Ducktionary“!

© 2018 Disney
Damit hier keine Sprachverwirrung entsteht, greift man gerne zum Standardwerk mit dem blauen „D“ auf gelbem Grund, dem „Ducktionary“.
In sechs Kapiteln wird allen Weltenbummlern hiermit das Werkzeug zum Lösen kommunikativer Zwickmühlen und Missverständnisse an die Hand gegeben. Zahlreiche Fallbeispiele in Comicform werden ergänzt von redaktionellen Texten, die die jeweilige Lösung der Verständigungsprobleme kommentieren und einordnen.
Freundlich genehmigt vom großen Bruder mit dem blauen „L“, dem „Langenscheidt“- Wörterbuch, gehört dieses Lehrbuch der Sprachenvielfalt in jedes Entenhausener Bücherregal.
Erscheinungsdatum: 03.05.2018
Format: 216mm (Höhe) x 153mm (Breite)
gebundene Ausgabe, Seitenanzahl 312
Verlag: Egmont Comic Collection
Preis; € 20,00
bestellen bei Ehapa-Shop
Kurzbeschreibung
Polyglott ist jeder Entenhausener ja schon von Natur aus, ist Quaken doch in diesem anthropomorphen Schmelztiegel mit all den Hunde-, Kuh- und Vogelartigen nicht die einzige Sprachvariante. Komplizierter kann es werden, wenn unsere reiselustigen Enten mit bislang unbekannten Völkchen oder gar Außerirdischen konfrontiert werden. Damit hier keine babylonische Sprachverwirrung entsteht, greift man gerne zum Standardwerk mit dem blauen „D“ auf gelbem Grund, dem Ducktionary. <br<
Zahlreiche Fallbeispiele in Comicform werden von redaktionellen Texten, die die jeweilige Lösung der Verständigungsprobleme kommentieren und einordnen, ergänzt. Getreu seinem Motto Verba docent, exempla trahunt (Worte lehren, Beispiele reißen mit) gehört dieses Vademecum der Sprachenvielfalt in jedes Entenhausener Buchregal.
© 2018 Disney
© 2018 Disney
© 2018 Disney
© 2018 Disney
© 2018 Disney
Copyright der Texte und Bilder by Egmont Ehapa Verlag