Rudyard Kipling
Das Dschungelbuch
Klaus Spangenmacher für ComicOla.de

Erschienen: September 2012
Autor: Rudyard Kipling
Text: Djian
Übersetzung: Horst Berner
Autorin des Anhangs: Ingrid Peia
Illustrationen: TieKo, Catherine Moreau
Coverillustration: TieKo, Jean-Yves Delitte
Format: 214 x 286 mm
58 Seiten
Hardcover, Vierfarbig
ISBN: 978-3-577-07449-0
Preis: 12,95 € (D) 13,40 € (A) 18.90 CHF (CH)
Verlag: Brockhaus
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung:
Mowglis Weg vom Findelkind, das im Dschungel groß wird, über seinen Kampf mit dem Tiger Shere Khan bis hin zur Entdeckung seiner menschlichen Artgenossen wird hier liebevoll und detailgetreu erzählt.
Der Menschenjunge Mowgli wird als Kleinkind in den Dschungel verschleppt und wächst bei einem Wolfsrudel auf. Seine Freunde, der schläfrige Bär Baloo und der kluge Panther Bagheera, weihen ihn in die Gesetze des Dschungels ein und stehen ihm im Kampf gegen seinen größten Feind, den Tiger Shir Khan, zur Seite.
Meine Meinung:
Eine faszinierend gut gelungene Umsetzung des doch recht umfangreichen Stoffes der Originalvorlage in eine durch das Medium vorgegebene extrem gekürzte Version. Es muss viel entfallen und doch hat man nicht das Gefühl, dass etwas essentielles fehlt. Klar, Kenner des Romans werden eine andere Aussage treffen, müssen aber zugeben, daß nicht an falschen Stellen gekürzt wurde.
Die Zeichnungen sind absolut geeignet um auch Erwachsenen zu gefallen, schrecken aber Kinder in keiner Weise ab und machen auch ihnen Spaß beim anschauen und beim miterleben der Geschichte. Die Texte sind comictypisch kurz gehalten, aber bringen das Leben im Dschungel, die Gefühle Mowglis und auch die der Tiere und deren Verhalten gut zum Leser herüber und das wichtigste wird auch gesagt.
Einer der bis jetzt überzeugendsten Bände der Literaturcomics Reihe von Brockhaus.