Gratis Comic Tag 2011
14. Mai 2011
Am Gratis Comic Tag gibt es Gratis-Comics. Viele Comicverlage und Comichändler aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben gemeinsam eigens für diesen Tag dreißig Hefte produziert, die die Fans sich kostenlos in den teilnehmenden Läden mitnehmen können. Von Manga über Superhelden, frankobelgische Abenteuer, Disney, Simpsons bis zu Independent-Comics und mehr sind zu haben. Bei vielen Händlern gibt es am Gratis Comic Tag darüber hinaus noch weitere Aktionen wie Signierstunden mit Comic-Künstlern, Ausstellungen, Wettbewerbe, Zeichenkurse, Partys, zusätzliche Sonderangebote und vieles andere.
Der Gratis Comic Tag ist eine gemeinsame Aktion von etlichen deutschen Comicverlagen. Dieses Jahr sind 28 Verlage bzw. Labels dabei. Die Verlage produzieren die 44 Comics. Die Comics müssen zum Teil übersetzt werden, zum Teil werden sie aber auch exklusiv für diesen Tag gezeichnet und getextet. Die ganze Produktion wird von den Verlagen finanziert. Ebenso haben die Verlage ein Startgeld je Comic gezahlt. Mit diesem Budget werden die Web- und Presseaktivitäten, sowie das Werbematerial (Poster und Flyer) komplett bezahlt.
2011 wurde nun auch erstmals das Kids-Logo eingeführt, mit dem Comics gekennzeichnet wurden, die auch für Kinder geeignet sind.
Hier möchten wir euch die vierundvierzig Comics von diesem Jahr vorstellen, dabei sind natürlich auch wieder 10 Kids-Comics dabei. Und diese stellen wir euch an erster Stelle vor:
Titel/Cover | Inhalt | Verlag | Autor | Zeichner | Seiten |
Comic-Zeichenkurs![]() |
"Ich kann nicht zeichnen"? Von wegen! Kim Schmidt zeigt in seinen Zeichenkursen wie es geht. Dieses Heft zum Gratis-Comic-Tag 2011 bietet einen Ausschnitt daraus. | Carlsen Comics | Kim Schmidt | Kim Schmidt | 32 |
Die Peanuts![]() |
Eine Gruppe liebenswürdiger, amerikanischer Vorstadtkids schlägt sich durch ein Leben voller Höhen und Tiefen. So reflektieren die kleinen Strolche die Welt der Erwachsenen mit einer entwaffnenden Offenheit und einer ganz eigenen Art von Humor. | Carlsen Comics | Charles M. Schulz | Charles M. Schulz | 32 |
Polly & die Piraten![]() |
Polly lebt im Internat. Ihr Leben ist nicht gerade aufregend, aber sie ist zufrieden. Frau Lovejoy, ihre Lehrerin, nervt zwar ständig herum, aber auch das macht ihr nichts aus. Ihre Mutter kennt sie nur aus den Erzählungen ihres Vaters, denn sie starb bei ihrer Geburt. Eines Nachts ändert sich ihr Leben radikal. Sie wird mit samt ihrem Bett gekidnappt. Eine Meute wilder Piraten hat sie eingesackt und sie findet sich auf deren Schiff Titania wieder. Sie brauchen eine Nachfolgerin für ihre Anführerin, die berühmte Piratenkönigin Meg Malloy. |
comikat (Eidalon Verlag) | Ted Naifeh | Ted Naifeh | 32 |
Die Muppet Show Kermit’s Story ![]() |
Ein Brief aus dem heimatlichen Sumpf stimmt Kermit den Frosch melancholisch. Doch seine Kollegen von der Muppet Show legen sich ordentlich ins Zeug, um den grünen Showmaster aufzuheitern und ganz nebenbei eine wie immer einzigartige Show auf die Beine zu stellen. | Roger Langridge | Roger Langridge | 32 | |
Donald Duck![]() |
Geschichten: „Der Supermensch“ (Originaltitel: „Super Snooper“) „Der Supermensch kehrt zurück“ (Originaltitel: „Super Snooper Strikes Again”) „Der wahre Meister“ (Originaltitel: „All About Art“) Nachdem Donald eine radioaktive Flüssigkeit getrunken hat verfügt er über Kräfte, die dem Helden aus einem Comicheft ähneln, welches seine Neffen regelmäßig verschlingen. Doch Tick, Trick und Track wollen Donald nicht glauben. Daher beschließt er seinen Neffen seine neu gewonnenen Kräfte eindrucksvoll zu demonstrieren, doch solch ein Vorhaben ist bei dem permanenten Pechvogel zum Scheitern verurteilt. Als Museumsführer erklärt Donald einer Gruppe von Besuchern die Ausstellung von Pablo Palette. Doch die Kunstbanausen treiben den Erpel mit ihrer ignoranten Art an den Rand eines Wutausbruchs. |
Ehapa Comic Collection | Carl Barks, Don Rosa, Daniel Branca |
Carl Barks, Don Rosa, Daniel Branca |
32 |
Die unglaubliche Reise der Abrafaxe![]() |
Geschichten: Mosaik Anna, Bella und Caramella Story: Brabax ist schon eine ganze Zeit von seinen Freunden Abrax und Califax getrennt und versucht sie nun in Frankreich zu finden. Auf der Überfahrt von England nach Frankreich gerät sein kleines Boot in einen schweren Sturm. Doch da sieht Brabax auf einem Schiff, das an ihnen vorbei fährt... Anna, Bella und Caramella hingegen hat es in die USA zu Zeiten des Goldrausches verschlagen, genauer nach Colorado. Dort haben sie ihr Pferd für einen Claim verkauft. Doch aller Anfang ist schwer, sie finden kein Gold. Da kommt Bella die Idee für eine Goldsuchmaschine. |
Mosaik Steinchen für Steinchen Verlag | unbekannt | z.T. Max Narciso | 52 |
Bongo Comics für Umme Simpsons ![]() |
Bongo Comics vereint die Schöpfungen von Matt Groening in einem Heft und bietet mit den 4 Geschichten eine bunte Mischung der Simpsons und Futurama Charaktere. Bart Simpson in Das große Los Bart gewinnt einen fünfminütigen Aufenthalt in einem Kaufhaus, in dem er so viele Waren wie möglich in seinen Einkaufwagen legen muss, um danach eine Ziellinie zu erreichen. Doch ganz Springfield bittet Bart um ein kleines Mitbringsel. Wie wird sich Bart entscheiden? Frys Top 10 Gründe, warum Roboter tolle Mitbewohner sind Der in der Zukunft lebende Pizzabote Fry erklärt die Vorteile einer Wohngemeinschaft mit einem Roboter. Das geheime Leben von Bart Simpson Barts Tagträumereien bringen ihm jede Menge Ärger ein und sorgen sogar dafür, dass er zu Direktor Skinner ins Büro kommen muss. Ralph Wiggum in Schwein gehabt Auf dem Springfielder Bauernfest freundet sich Ralph Wiggum mit einem Schwein an. Doch dann kommt es zu einer folgenschweren Verwechslung. |
Paninicomics | Evan Dorkin Eroc Rogers Tom Peyer Amanda McCann |
James Lloyd | 32 |
Star Wars: The Clone Wars Heavy Metal Jedi ![]() |
Es ist die Schlacht um Iktotch, irgendwo in der Galaxie. Meister Windu und Meister Tiin diskutieren während der Schlacht, welche Anwendung der Macht die Bessere ist. Ist Präzision besser, oder doch rohe Gewalt? Da taucht ein Kampfdroide auf, der das Können beider Meister erfordert, um zerlegt zu werden ... | Paninicomics | Haden Blackman | Die Fillbach Brüder | 32 |
Zarla Die kleine Drachenjägerin (+ Baker Street) ![]() |
Zarla – Die kleine Drachenjägerin Zarla ist die Enkelin des Drachenjägers Lotfrig, der im Ruhestand auf seiner Burg lebt. Zarla ist noch jung, will aber auch Drachenjägerin werden. Zusammen mit ihrem Hund Hydromel, der sich in einen Bulls-Krieger verwandeln kann (was Zarla aber nicht weiß) muss sie unter anderem ihren Vater aus der Gefangenschaft retten. Doch da geht das Abenteuer erst richtig los … Baker Street In ein paar Kurzgeschichten retten Sherlock Holmes und Dr. Watson der Königin bei den Highland Games das Leben. Und nach einem erfolglosen Aufklärungsversuch eines Diebstahls will Watson eigentlich nur noch mit Holmes eine Schneeballschlacht beginnen und das mit einem überraschenden Ende. Schließlich schlägt auch noch Moriarty wieder zu und stiehlt eine Mumie aus dem ägyptischen Museum. |
Piredda Verlag | Jean-louis Janssens Pierre Veys |
Guilhem Nicolas Barral |
48 |
Boule & Bill 28 Die vier jahreszeiten ![]() |
Wir erleben in diesem Band die vier Jahreszeiten: Winter, Frühling, Sommer, Herbst. Die Helden der kurzen Episoden sind der siebenjährige Junge Boule und sein Cockerspaniel Bill. Ebenso mit von der Partie sind wie stets Boules Eltern und die Schildkröte Caroline, die im Garten der Familie lebt. Originaltitel: „Boule & Bill 28: Les quatre saisons“ |
Salleck Publications | Jean Roba | Jean Roba | 52 |
Und hier die restlichen verfügbaren 34 Comics:
Titel/Cover | Inhalt | Verlag | Autor | Zeichner | Seiten |
Perry - Unser Mann im All![]() |
Geschichten:
Perry ist schwer verletzt und in der Krankenstation, als sein Schiff angegriffen und geentert wird. Geschwächt muss er eingreifen und das Schlimmste verhindern. In einer anderen Geschichte strandet Auris auf einem fremden Planeten und es scheint, als habe Perry sie nicht retten wollen. Dann wiederum denkt Perry zurück, wie er sich in der Vergangenheit verhalten hat und was ihn zu dem gemacht hat, was er nun ist. Und auch Atlan reist in der Zeit zurück... |
Alligator Farm |
|
|
52 |
Professor Bell Der Mexikaner mit den zwei Köpfen ![]() |
Edinburgh, Ende des 19. Jahrhunderts. Der schottische Chirurg, Kinder- und Militärarzt Bell bekommt Besuch von einem mehr als ungewöhnlichen Patienten. Der wohlhabende Pascual Pinon hat ein ernstes Problem: auf seiner Stirn befindet sich ein zweiter, kleinerer Kopf. Diesen soll Professor Bell entfernen. Da er das Überleben des Mexikaners nicht garantieren kann, lehnt er dessen Wunsch ab. Nur wenig später wird die Leiche eines Mannes mit zwei Köpfen entdeckt. Bei näherer Betrachtung entpuppt sich der zweite Kopf als Attrappe und die Leiche als der Bruder von Bell. Dessen Freund Inspektor Oskar Mazock, genannt „Humpty Dumpty“, nimmt sich dem mysteriösen Fall auf. Es stellt sich heraus, dass Pascual Pinon in einem abgelegenen Schloss eine dubiose Nervenheilanstalt führt, die ausschließlich Frauen als Patienten aufnimmt. In dem Gemäuer treiben sich jedoch noch andere Gestalten herum: die Kinder von Pinon, die eigentlich tot sind, und ein ängstliches und neurotisches Gespenst namens Eliphas. Um dem Rätsel des zweiten Kopfes auf die Spur zu kommen, beschließt Bell, den Mexikaner trotz der Risiken chirurgisch zu entfernen. Doch auch die Meinung von Pinon hat sich geändert. Er möchte sein zusätzliches Gesicht, das Tote wieder lebendig machen kann, behalten. |
Joann Sfar | Joann Sfar | 52 | |
Ungebremster Spaß vom BSE Verlag ![]() |
Allerlei spaßige Comics und Cartoons werden in diesem Heft geboten. Es geht quer durchs komplette Programm des BSE Verlags von Steffen Boiselle & Clemens Ellert. Steffen Boiselle & Clemens Ellert. Geschichten:
|
BSE Verlag | Steffen Boiselle & Clemens Ellert | Steffen Boiselle & Clemens Ellert | 32 |
Der Skorpion 1![]() |
Rom im Jahre 1750. Der schöne Degenkämpfer Skorpion und sein beleibter Kumpel Husar stehlen vornehmlich alte Reliquien aus Gräbern und legen sich dabei nicht selten mit der Obrigkeit an. Seinen Namen hat der schwarzhaarige Held durch ein Mal auf dem Schulterblatt in der Form eines Skorpions, das ein Beweis dafür sein soll, dass seine Mutter einen Pakt mit dem Teufel abgeschlossen hatte. Der größte Widersacher des ungleichen Duos ist der skrupellose Kardinal Trebaldi. Trebaldi hat Höheres im Sinn. Seine geheimnisvollen Ordenskrieger, die ihre Gesichter hinter goldenen Masken verhüllen, lösen Zug um Zug die Schweizer Garde im Vatikan ab. Sein Scherge Rochnan, der Anführer der Krieger, ist ein rücksichtloser, unheimlicher Zeitgenosse. Und dann ist da noch die ägyptische Schönheit Mejai, die eine Meisterin im Mischen von Gift ist, die den Skorpion aus dem Verkehr ziehen soll. |
Carlsen Comics | Stephen Desberg | Enrico Marini | 52 |
Tales of Comic Culture![]() |
Der Azubi-Dämon Boo hat keine Lust mehr, ewig die Verbotene Bibliothek in der Hölle zu fegen. Zufällig stößt er auf ein altes Ritual, das ihm große Macht verspricht. Aber dafür braucht er vier Artefakte, und die liegen nicht gerade in den Regalen der Bibliothek. Zusammen mit seiner alten Freundin Ai macht er sich auf die Suche einmal quer durch das Comic Culture-Universum. Geschichten:
|
Comic Culture Verlag | Guido Neukamm, Daniel Gramsch, Marika Herzog | Guido Neukamm, Daniel Gramsch, Marika Herzog | 48 |
Der Comic zum Festival München![]() |
Das Heft zeigt Arbeiten von Künstlern, die auf dem Comicfestival in München im Juni 2011 ausgestellt werden, beziehungsweise, die dort anwesend sind. Außerdem gib es einen kleinen Zeichenkurs, ein Interview mit Tim Sale, sowie das Programm des Comicfestivals. | Comicfestival München | Diverse | Diverse | 52 |
Tramp Der Geist des Vaters ![]() |
Original Geschichte: Tramp: Escale dans le passée Yann Calec ist ein junger Frachter-Kapitän in den 1950ern und in der ganzen Welt unterwegs. Während seiner Reisen erlebt er immer wieder spannende Abenteuer. Sein neuester Auftrag verschlägt ihn nach Indochina, ins heutige Vietnam. Dort will er sowohl den Sohn eines Nachbarn finden, aber er will sich auch auf die Suche nach seiner eigenen Geschichte machen. |
Comicplus+ |
Jean-Charles Kraehn |
Patrick Jusseaume |
48 |
The Goon / Steam Noir![]() |
Ein altes Mütterchen bittet Goon und seinen Freund Franky ihr bei der Suche nach ihrem verschwundenen Sohn zu helfen. In einem alten Burlesque Theater treffen die beiden Raufbolde auf alte Bekannte. Doch können Sie hier auch den Verbleib des Vermissten klären? |
Cross Cult | Eric Powell Benjamin Schreuder, Felix Mertikat |
Eric Powell Felix Mertikat |
48 |
Der Tod und das Mädchen Altersempfehlung: Ab 14 ![]() |
Der Tod zieht durch die Welt und holt die Menschen, deren Zeit gekommen ist. Dazu müssen sie ihm ins Gesicht sehen und ihn beim Namen nennen. Aber eine junge Frau hat etwas dagegen, schon abzutreten. Sie weigert sich hartnäckig, sich auf das notwendige Prozedere einzulassen, was der Tod auch probiert. Und der muss feststellen, dass dieser spezielle Auftrag viel aufregender zu werden verspricht als gedacht. Als Bonus gibt am Ende noch fünf Seiten "Utan & Artik" von Le Pro. In diesen kleinen Geschichten haben ein König und sein Diener so ihre Differenzen. |
Die Biblyothek | Nina Ruzicka | Nina Ruzicka | 50 |
KIDS by Mike![]() |
Von hochnotpeinlichen Fragen an die Oma im Zoo im Frühjahr über die mussichunbedingthabenbittebittekaufmir-Barbie bis zum Dilemma der zu vielen Nikoläuse – Kinder haben ihre ganz eigene Sicht auf die Welt und sind immer für eine Überraschung gut. Der Schweizer Zeichner Mike Van Audenhove hat einige Szenen aus dem kindlichen Alltag pointiert zu Papier gebracht. | Edition Moderne | Roland Strobel | Mike Van Audenhove | 32 |
Hab Dich lieb Suzuki-kun! ![]() |
Der erste Tag auf der Mittelschule. Der selbstbewusste Hikaru Suzuki und seine Sandkastenfreundin Chihiro Ito sind wieder in einer Klasse. Unter den neuen Mitschülern ist auch Shinobu Suzuki. Der Sohn reicher Eltern ist zwar ebenso klein geraten wie sein Namensvetter, hat aber ansonsten eher wenig mit ihm gemein. Das zeigt sich schnell, als er die schüchterne Sayaka Hoshino mies behandelt. Hikaru hilft ihr, und zieht sich damit nicht nur Shinobus Zorn zu. Er entdeckt auch, dass die Außenseiter ihre faszinierenden Seiten hat. Bahnt sich da etwa etwas an? Und was meint Chihiro dazu? | Egmont Manga & Anime |
Go Ikeyamada |
Go Ikeyamada | 48 |
Missi Dominici 1 Das Kind des Tierkreises ![]() |
Missi Dominici sind Königsboten, die im Mittelalter ausgesandt wurden, um das Gut eines Königs zu kontrollieren. Sie stellten Mängel ab, setzten Anordnungen des Herrschers durch und fungierten als Bindungsglieder zwischen weltlichen und geistlichen Ansinnen. Ronan Chantilly de Guivre und Ernst Wolfram heißen die beiden Missi Dominici in der gleichnamigen neuen Serie. Ronan ist der unbedarfte, jüngelnde Novize, der noch viel lernen muss. Ernst ist der recht brutale, ältere Lehrmeister und Ordensritter, der Ronan das Leben und den ganzen Rest beibringen darf. Band 1 beginnt mit Zitaten aus Kapitel VI der Offenbarung des Johannes. Zu den biblischen Worten sieht man vier Reiter der Apokalypse, die alles dem Erdboden gleichmachen, was ihnen während ihres Höllenritts vor die Hufe kommt. Sie sind auf der Suche nach dem sagenhaften Kind des Tierkreises. Es soll übermenschliche Kräfte haben und hat Unterschlupf gefunden bei den Liven. Dies ist ein primitives Volk, welches in Livland, im Gebiet des heutigen Baltikums, lebte und den herrschenden Mächten ein Dorn im Auge ist. Kaum treffen die beiden Königsboten in der alten Hafenstadt Riga ein, sind sie auch schon mitten drin im Abenteuer … |
Ehapa Comic Collection | Thierry Gloris | Benoît Dellac | 52 |
Golden City 1 Strandpiraten Altersempfehlung: Ab 12 ![]() |
Es ist eine Welt, die nicht allzu weit in der Zukunft liegt. Aber sie ist nicht mehr so, wie wir sie kennen. Das Grundwasser ist fast überall verseucht. Die Reichen haben sich in eine schwimmende Stadt, die Golden City, auf dem Ozean zurück gezogen. Dort überschlagen sich allerdings die Ereignisse, als das Flugzeug der Frau des Präsidenten abgeschossen wird, gleichzeitig aber eine noch intakte und reine Grundwasserquelle gefunden wird. Doch es ist nicht sicher, ob die Frau des Präsidenten tot ist. Und so bleibt dem Präsidenten nichts Anderes übrig, als Golden City heimlich zu verlassen, um seine Frau zu suchen... | Epsilon | Daniel Pecqueur | Nicolas Malfin | 48 |
Die Müllers 1![]() |
Die Müllers sind eine ganz normale Familie. Papa, Mama, zwei Jungs im Flegelalter. Wenn da nur nicht Papas Sinn für Fettnäpfchen wäre. Denn die neigt er zielsicher anzusteuern. Ganz besonders dann, wenn er mal wieder etwas am Basteln ist. Da wird so manches Mal die Haushaltskasse heftig in Mitleidenschaft gezogen, weil wieder etwas schief gegangen ist. Originalgeschichte: La Famille Fohal |
Finix Comics | Pierre Seron | Pierre Seron | 48 |
Tales from the Vault of the Gringo![]() |
Geschichten:
Story: Ob jetzt König Kobra einen postapokalyptischen Sonntagsausflug startet, Commander Cork von seinen Abenteuern berichtet oder Kommissar Eisele zur Rettung von Stuttgart 21 auftritt: Dieses Heft enthält einen recht umfassenden Überblick über die Arbeiten des schwäbischen Verlages Gringo Comics. |
Gringo Comics |
|
|
52 |
Holzhof Comix 1 Der schlaue Rocket und seine Holzhofsoldaten ![]() |
Geschichten:
Story: Dieser Sampler führt einmal quer durch die Welten des Holzhof Verlags. Neben seinem Hauptaugenmerk, dem Nachdruck von Comics aus der DDR, erscheinen in dem 2005 gegründeten Verlag auch aktuelle Comics aus dem Osten, nicht zuletzt aus dem Umfeld des Comicmagazins Mosaik. Pteroman erzählt in "20 Jahre blühende Landschaften" von einer Doro(thy), die ganz sicher nicht mehr in Kansas ist, und sich aufmacht, dem Tumerkelbazillus mal ordentlich Bescheid zu stoßen. Hagen Flemings "Virtonauten von Remory" feiern nach langen Jahren Wiedersehen und erinnern sich an einige ihrer spannendsten Abenteuer. Ein "Heft im Heft" bietet einen Einblick in die Abenteuer des "Zauberlehrlings" von Willy Moese, die in den 1960ern erschienen. Die Comicbrigade schickt "Dave Grigger" an den Start. Der Puppenspieler Kasper Larifari sorgt dafür, dass der Hanswurst den bösen Schergen der Obrigkeit entkommen kann. Und natürlich ist auch Schwarwels Schweinevogel vertreten. |
Holzhof Comix |
|
|
48 |
ICOM Anthologie![]() |
Story: Der ICOM hat seine Mitglieder gefragt, wie sie sich so ihre Erlebnisse mit ihren ersten Comics oder besonderen Comics vorstellen. Herausgekommen ist eine Anthologie aus ein- bis zweiseitigen Geschichten von vielen Künstlern. Geschichten:
|
Interessenverband Comic EV | diverse | diverse | 52 |
Wasteland Heimkehr ![]() |
Eine Katastrophe ungeahnten Ausmaßes hat Amerika in eine Wüstenlandschaft verwandelt. 100 Jahre später kämpfen die Menschen immer noch ums Überleben. Aufkeimende Zivilisation macht sich in den Ruinen der alten Städte breit. Michael ist ein Ruinenflitzer und bietet seine Dienste als Führer durch die Wüste gewinnbringend an. Bei einer dieser Reisen lernt er den Sultan Ameer kennen. Nachdem Michael die Karawane sicher ans Ziel gebracht hat, verstrickt er sich in einem Geflecht aus Liebe, Begierde, Tragödie und Betrug. Originalgeschichte: US-Wasteland #25 |
Modern Tales (Eidalon) | Antony Johnston | Christopher Mitten | 48 |
Green Lantern Secret Origin ![]() |
Der ehemalige Luftwaffenpilot Hal Jordan wird Zeuge, wie ein außerirdisches Schiff auf der Erde notlandet. Im Inneren trifft er auf einen Schwerverletzten Außerirdischen, der ihm einen geheimnisvollen Ring übergibt. Hal Jordan soll das Erbe des Alien antreten und fortan als Green Lantern die Erde vor Gefahren beschützen. Geschichten: Die Ursprünge von Green Lantern US-52 22 Secret Origin US-Green Lantern 30 |
Paninicomics |
Mark Waid, Geoff Johns |
Ivan Reis |
32 |
Thor (mit Iron Man) Schöne Aussicht ![]() |
Die Elemente wollen sich dem Willen des Donnergottes nicht mehr beugen und es kommt vermehrt zu merkwürdigen Begebenheiten auf der Erde. Thor und Iron Man hegen den Verdacht, dass die Ursache für die Bedrohung der Erde auf dem Mond zu finden ist. Gemeinsam reisen die Helden zum Trabanten und machen eine unglaubliche Entdeckung. | Paninicomics | Matt Fraction | John Romita Jr. | 32 |
Die erstaunlichen Abenteuer von Herrn Hase Blacktown ![]() |
Herr Hase ist auf der Flucht vor der Rex Logan-Bande. Denn dummerweise ist Herr Hase vom Pferd gefallen und ist auf Rex Logan gefallen. Der wiederum ist gestürzt und hat sich das Genick an einer Kiste mit Spucknäpfen gebrochen. Herr Hase kommt in den Ort Blacktown. Dort herrscht ein Marschall, der etwas schnell aus dem Häuschen gerät. Dann wird noch ein Goldfund gemacht, der Finder wird ermordet und Herr Hase ist mitten drin in eine skurrilen Strudel aus Beschuldigungen und Verwicklungen... Originaleschichte: Les Formidables Aventures De Lapinot 2 - Blacktown |
Reprodukt | Lewis Trondheim | Lewis Trondheim | 48 |
Monsieur Jean Geschichten aus Paris ![]() |
Auch für einen nonchalanten Romancier wie Monsieur Jean hält das Leben allerlei Tücken bereit. Mal verschafft ein Viehmarkt Alpträume, mal wird er ständig bei der Arbeit unterbrochen. Die Mitarbeiterin auf dem Standesamt, wo er die Geburt seines Kindes amtlich machen will, hat ihren ganz eigenen Charme. Oder der Versuch, in der Silvesternacht den Weg zu finden, endet in den Zeiten vor Handy und Navi in den Armen wenig erfreuter Polizisten. Außerdem gibt es den einen oder anderen Ratschlag, wie man den Fernsehkanal CANAL+ ohne Probleme genießen kann. | Reprodukt |
Philippe Dupuy, Charles Berbérian |
Philippe Dupuy, Charles Berbérian | 28 |
Carnado Weiße Vögel sterben leise ![]() |
Eigentlich hat Inspektor Canardo eine einfache Aufgabe zu erledigen. Er soll den alten Valembois aus Amerzonia zurück nach Frankreich bringen. Valembois hatte einst dem Regime geholfen, das aber vor einer Woche durch eine Revolution vertrieben wurde. Das neue Regime will Valembois als Relikt alter Zeiten auch nicht mehr haben. Doch der hat noch etwas vor. Denn im Urwald will er die großen weissen Vögel aus der Legende Amerzonias finden. Canardo bleibt nichts anderes übrig, als Valembois zu folgen, denn dummerweise hat er einen Polizisten des neuen Regimes erschossen. Und so beginnt ein aufregendes Abenteuer... | Salleck Publications |
Benoit Sokal |
Benoit Sokal | 52 |
Angor 1 Flucht ![]() |
Talinn, Evrane und Lorky wachsen in einem kleinen Dorf irgendwo im Königreich Angor auf. Die Zukunft der Jugendlichen scheint vorgezeichnet: Wie ihre Eltern vor ihnen und alle anderen Angehörigen ihrer Kaste erwartet sie ein Leben als Viehhirten und Bauern. Damit wollen die Drei sich nicht zufrieden geben. Sie wollen abhauen und sich auf eigene Faust durch das Land schlagen, auf der Suche nach Abenteuern und einer besseren Zukunft. Aber noch bevor ihre Pläne so recht Gestalt angenommen haben, werden Evrane und Talinn Zeugen eines Mordes. Der Täter stirbt im Kampf durch Evranes Schwert. Nun müssen die Drei flüchten. Aber nicht nur die Wachen aus ihrem Dorf, die das Trio wieder zurückholen wollen, heften sich an ihre Fersen. Ein Medallion, das der Ermordete bei sich hatte, verspricht noch Quell vieler Abenteuer zu werden... |
Splitter Verlag | Jean-Charles Gaudin | Dimitri Armand | 52 |
Legende der Drachenritter 1 Jaïna ![]() |
Niemand weiß, woher sie kommen, aber ihre Gegenwart verändert alles – wortwörtlich. Hat sich ein Drache irgendwo niedergelassen, kommt das Übel über das Land. Menschen und Tiere werden zu blutrünstigen Monstern, ja die Landschaft selbst wandelt ihr Antlitz. Je älter und mächtiger der Drache ist, desto weiter reicht sein Einfluss. Nur Jungfrauen sind offenbar immun, und nur Jungfrauen kommen nahe genug an das Monster heran, um es töten zu können. Deshalb genießt der Orden der Drachenritter hohes Ansehen. In dieser Gemeinschaft werden junge Frauen zu tapferen Kriegerinnen ausgebildet und gegen die Drachen ausgesandt. Jaïna ist eine von ihnen. Die Ritterin zieht gemeinsam mit ihre Knappin Ellys in den Kampf. Aber ist hier der Drache ihr einziger Feind? Und was ist mit der Ritterin geschehen, die vor einigen Monaten dieselbe Bestie hätte töten sollen? |
Splitter Verlag | Ange | Alberto Varanda | 48 |
Orbital 1 Narben ![]() |
Es ist ein bedeutender Moment für die Menschheit. Sie soll darüber abstimmen, ob sie der Föderation, einer Vereinigung von über 700 außerirdischen Völkern, beitreten soll. Doch es gibt Isolationisten, die das nicht wollen und zur Gewalt bereit sind. Sie zerstören eine gewaltige Kuppel, in der die letzte Veranstaltung vor der Abstimmung stattfindet und töten Abertausende. Dies mündet in einem Krieg zwischen den Menschen und den Sandjaren. Gerade einmal 20 Jahre später werden Kaleb Swany, ein Mensch, und Mezoke Izzua, eine Sandjarin, auf eine erste gemeinsame diplomatische Mission geschickt... Originalgeschichte: Circatrices |
Splitter Verlag | Sylvain Runberg | Serge Pellé | 48 |
Bleach![]() |
Der fünfzehnjährige Ichigo Kurosaki hat schon seit er denken kann eine ganz besondere Fähigkeit: Er kann Geister sehen und berühren. Diese Gabe würde er jedoch lieber heute als morgen loswerden. Denn da er außerdem ein ausgezeichneter Straßenkämpfer ist, wird er öfter in übernatürliche Angelegenheiten hineingezogen als es ihm lieb ist. Eines Tages muss er aber erkennen, dass es zwischen Himmel und Erde noch mehr gibt als es sogar ihm bisher klar war. Eine Shinigami, eine Totengöttin taucht in seinem Haus auf, um einen mächtigen bösen Geist zu bekämpfen. Dabei geraten Ichigos Vater und Geschwister in die Schusslinie und werden schwer verletzt. Aber der Geist erweist sich als stärker als die Shinigami erwartet hatte, und es bleibt nur eine Möglichkeit – Ichigo muss selbst zu einem Totengott werden... |
Tokyopop | Tite Kubo | Tite Kubo | 48 |
Prinzessin Sakura![]() |
Japan in der Heinan-Periode (794 – 1185 n. Chr.). Prinzessin Sakura lebt einsam auf einem Berggut, seit ihre Eltern und ihr Bruder gestorben sind. Für ihren Lebensunterhalt kommt Prinz Ora auf. Mit dem ist sie auch seit frühester Kindheit verlobt. Jetzt ist Sakura 14 Jahre alt, und ein Bote des Prinzen will sie zur Hochzeit abholen. Die Prinzessin will aber selbst über ihr Schicksal und ihre Liebe entscheiden und reißt aus. Unterwegs zeigt sich, dass es durchaus einen Grund hatte, dass man ihr verboten hatte, den Vollmond zu betrachten. Denn der volle Mond macht die Yoko auf sie aufmerksam. Diese menschenfressenden Monster bringen Leid über das Land. Und es gibt nur eine Person, die sie aufhalten kann... |
Tokyopop | Arina Tanemura | Arina Tanemura | 52 |
WAKFU Heros Persimol/Dofus ![]() |
Wakfu Heroes ist ein sogenanntes Flip-Book. Es hat zwei Titelbilder und kann von vorne und von hinten gelesen werden. In Persimol geht es um das Volk der Pfützchen. Diese friedliebenden, ultraherzigen Lebewesen werden immer wieder von bösen Tauren überfallen. Die armen Kleinen mit den Knopfaugen und den Strohhüten fügen sich in ihr Schicksal, doch unter ihnen ist einer, der will sich nicht damit abfinden. Sein Name ist Persimol und er macht sich gemäß einer alten Legende auf die Suche nach einem sagenhaften magischen Hammer, mit dem er sein Volk zu befreien hofft. In Dofus geht es um die tapferen Helden Arty und Vald, die auf der fantastischen Welt Amakna nicht nur für Frieden und Ordnung sorgen, sondern auch ganz schöne Spaßvögel sind. Das Gelee-Volk ist von einem merkwürdigen Fluch befallen, der bewirkt, dass sich seine Vertreter laufend fortpflanzen wollen. Tod durch den nimmersatten Drang nach Sex? Das kann nicht angehen, und so gehen die beiden Helden dazwischen, als sich König Gelax wieder mit seiner Banana-Split-Technik im Krabbelwald an einer Untergebenen zu schaffen macht. Storys: Wakfu Heroes: Persimol (Originaltitel: „Wakfu Heroes 2: Percimol”) Dofus: Kapitel 2: Gelee ohne Gummi (Originaltitel: "Dofus 1: Le péril Gelées") |
Tokyopop | Maxe L'Hermenier Tot |
Wuye Changjie Ancestral Z, Crounchann |
|
WEISSBLECHs GRATIS-GRUSEL-GEISTERSTUNDE ![]() |
Story: Xydoon spricht (Welten des Schreckens #1) Auf dem Mars finden Astronauten Spuren außerirdischen Lebens. Doch der Kontakt mit der fremden Spezies fordert einen hohen Tribut. Henker einsam (Horrorschocker #25) Ein vom Volk geächteter Henker beginnt mit seinen Opfern zu sprechen und verfällt immer mehr dem Wahnsinn. Gestrüpp (Horrorschocker #24) Jonny Harden ist ein Trickbetrüger, der nach einem verpatzen Raub in den Garten einer alten Dame flüchten muss. Doch schnell entpuppt sich die Grünanlage als undurchdringlicher Dschungel, aus dem es kein Entkommen zu geben scheint. Gratis gruseln die Geister... Die Geister klagen über mangelnde Einnahmen aus dem Spuksegment und führen den Gratis Grusel Tag ein. |
Weissblech | Levin Kurio, Kolja Schäfer | Levin Kurio, Klaus Scherwinski, Kolja Schäfer | 32 |
Comic-Biographie: Frida Kahlo Viva Mexico ![]() |
Kinderlähmung, ein schwerer Unfall, der sie immer wieder ans Bett fesselt. Frida Kahlo war eine Künstlerin die nie aufgab und dabei oftmals verstörende aber auch immer faszinierende Kunst produzierte. Dieser Comic erzählt ihre Geschichte. | Willi Blöß Verlag | Willi Blöß | Willi Blöß | 32 |
Green Manor Mörder und Gentlemen ![]() |
1899. Psychiatrisches Krankenhaus Bethlehem in London. Doktor Thorne erstattet einem der kuriosesten Insassen Besuch. Thomas Bellow hat sein ganzes Leben lang im Green Manor's Club gearbeitet. Er als Renter wurde erauffällig. Die Diagnose lautete: "Schwere Persönlichkeitsspaltungen, morbide Tendenzen, Wahnvorstellungen." Der greise Bellow mit der Zwangsjacke erzählt Geschichten aus seinem Leben. Er denkt, er wäre das alte viktorianische Gebäude, das den Green Manor's Club beherbergt. Viele schauderhafte Geschichten haben sich dort zugetragen. Zum Beispiel der Mord ohne Opfer und Mörder. Oder der angekündigte Mord, der nicht verhinderbar ist, egal, wie schlau man sich anstellt. Oder das Geheimnis des rätselhaften John Smith, dessen Motive keinen Sinn machten, der immer weiter mordet und seinen Verfolger auf eine gar abstruse Idee bringt. Originaltitel: „Green Manor 1 – Assassins et gentlemen” |
Zack Edition | Fabien Vehlmann | Denis Bodart | 52 |
Die Toten (Special)![]() |
In einer Schule versteckt sich Nina vor den Zombiehorden und flüchtet sich in eine Fantasiewelt, in der es nie zum Zwischenfall mit den Untoten gekommen ist. Eine Beziehung mit dem jungen Referendar ist hier kein Problem und auch den unbeliebten Unterricht kann sie in ihrer erdachten Welt frei gestalten. Doch dann strecken die Untoten ihre fahlen Finger nach Nina aus und die Fassade ihrer heilen Welt beginnt zu bröckeln. | Zwerchfell Verlag | Christopher Tauber | Ingo Römling | 32 |