Walt Disney
Lustiges Taschenbuch
Enten-Edition Nr. 53
Darf ich bitten?

Erscheinungstermin 10.02.2017
Verlag: Egmont Ehapa Verlag
Preis: 6,99 Euro
ISBN 978-3-8413-2153-4
bestellen bei Ehapa-Shop
bestellen bei Amazon
Kurzbeschreibung
Beziehungsstatus: Es ist kompliziert!
Nein, mit den üblichen Klischees über die Herzen und Seelen der Frauen und deren Unergründlichkeit fangen wir hier erst gar nicht an! Obwohl diesbezüglich gerade einer wie unser Herr Duck, ein beziehungstechnischer Donaldnormalenterich
gewissermaßen, einiges an nicht uneingeschränkt blütentraumhaften Erfahrungen beizusteuern hätte. Warum – siehe unser Titelbild – bittet seine holdeste Daisy einen Plattfuß wie ihn zum Tanz, wenn dann das Stichwort Pannenprävention
lautet, wenn jedes unglückliche Schrittlein kritisiert und sanktioniert wird? Und generell: Führt bei diesem Tanz um die nächste heiße Diskussion wirklich der Herr, oder lässt man ihn das nur gerne glauben, solange es der Dame opportun ist? Andererseits wird in Liebesdingen der Erpel natürlich auch gern mal zum Gockel. Sei es bei den obligatorischen Valentinstags-Ritualen oder beim stetigen „Wer hat den längeren Atem“ im Ringen mit Fiesvetter Gustav um Daisys Gunst. Nicht dass Letztere um alterna(t)ive Verehrer verlegen wäre. Aber wer ist wirklich ihr Ein und Alles? Nagende Zweifel …
Freuen Sie sich auf 14 liebestolle Geschichten in Ausgabe Nr. 53 der LTB Enten-Edition!
Inhalt:
- Der verliebte Flaschenprinz (deutsche Erstveröffentlichung)
Nino Russo (Story), Emilio Catellani (Zeichnungen) - Aus Daisys Tagebuch: Pannenprävention (deutsche Erstveröffentlichung)
Bruno Concina (Story), Claudio Panarese (Zeichnungen) - Patient Donald Duck
Laura Shaw und Mark Shaw (Story), Giorgio Cavazzano (Zeichnungen) - Das perfekte Valentinstagsgeschenk (deutsche Erstveröffentlichung)
Giorgio Figus (Story), Ottavio Panaro (Zeichnungen) - Voll verscherzt (deutsche Erstveröffentlichung)
Carlo Gentina (Story), Michele Mazzon (Zeichnungen) - Rache ist Blutwurst
Rodolfo Cimino (Story), Giorgio Cavazzano (Zeichnungen) - Mein Ein und Alles (deutsche Erstveröffentlichung)
Nino Russo (Story), Emanuele Barison (Zeichnungen) - Aus Daisys Tagebuch: Mit Geduld und Spucke… (deutsche Erstveröffentlichung)
Nino Russo (Story), Stefano Intini (Zeichnungen) - Ein blaublütiger Rivale
Rune Meikle (Story), Flemming Andersen (Zeichnungen) - Die Kunst des Zuspätkommens (deutsche Erstveröffentlichung)
Rudy Salvagnini (Story), Francesco Guerrini (Zeichnungen) - Telefon-Tohuwabohu (deutsche Erstveröffentlichung)
Fabio Michelini (Story), Alessia Martusciello (Zeichnungen) - In den Fängen der Mumie
Rune Meikle (Story), Massimo Fecchi (Zeichnungen) - Aus Daisys Tagebuch: Der steinreiche Schulfreund (deutsche Erstveröffentlichung)
Carlo Panaro (Story), Lino Gorlero (Zeichnungen) - Nagender Zweifel
Sergio Tulipano (Story), Claudio Sciarrone (Zeichnungen)
Copyright der Texte und Bilder by Egmont Ehapa Verlag