Walt Disney
Enthologien 06
So ein Theater!
Donald setzt sich in Szene

Verlag: Egmont Ehapa Verlag
Preis: 15,00 Euro
6. September 2010
bestellen bei Ehapa-Shop
bestellen bei Amazon
Kurzbeschreibung
Kaum zu glauben, aber Entenhausen ist eine wahre Kulturmetropole. Donald Duck, Micky Maus und Co. können sich prima inszenieren und geben auf der Bühne ein gutes Bild ab. Applaudieren Sie, wenn der Vorhang aufgeht.
Inhalt:
Hoffnungslos verliebt
- Autor: Guido Martina
- Zeichner: Giovan Battista Carpi
- Übersetzung: Michael Bregel
- Jahr: 1981
Die städtischen Bühnen Entenhausens präsentieren: Arm und reich
- Autor: Francesco Artibani, Lello Arena
- Zeichner: Giorgio Cavazzano
- Übersetzung: Gudrun Penndorf
- Jahr: 1993
Theaterluft
- Autor: Giovanna Bo
- Zeichner: Andrea Freccero
- Übersetzung: Elvira Brändle
- Jahr: 2000
Es ist wichtig, ernst zu sein
- Autor: Carlo Panaro
- Zeichner: Lino Gorlero
- Jahr: 1994
Traumjob in Hollywood
- Autor: Francois Corteggiani
- Zeichner: Corrado Mastantuono
- Jahr: 1995
Die städtischen Bühnen Entenhausens präsentieren: Der geteilte Visconte
- Autor: Francesco Artibani, Lello Arena
- Zeichner: Silvia Ziche
- Übersetzung: Gudrun Penndorf
- Jahr: 1993
Rollentausch
- Autor: Abramo, Giampaolo Barosso
- Zeichner: Giulio Chierchini
- Übersetzung: Joachim Stahl
- Jahr: 1966
Das Phantom des Theaters
- Autor: Rudy Salvagnini
- Zeichner: Studio Recreo
- Jahr: 1992
Der Nörgler von Venedig
- Autor: Sandra Verda
- Zeichner: Sandro Del Conte
- Jahr: 1992
Perfekt getarnt
- Autor: Staff di IF
- Zeichner: Giampiero Ubezio
- Jahr: 1987
Der Spezialeffekt
- Autor: Alberto Savini
- Zeichner: Claudia Forcelloni
- Übersetzung: Elvira Brändle
- Jahr: 2000
Die städtischen Bühnen Entenhausens präsentieren: Scapins Streiche
- Autor: Francesco Artibani, Lello Arena
- Zeichner: Silvia Ziche
- Jahr: 1994
Der Barbier von Sevilla
- Autor: Gian Giacomo Dalmasso
- Zeichner: Pier Lorenzo De Vita
- Jahr: 1962
"La strada" - Eine Hommage an Federico Fellini
- Autor: Massimo Marconi
- Zeichner: Giorgio Cavazzano
- Übersetzung: Michael Bregel
- Jahr: 1991
Copyright der Texte und Bilder by Egmont Ehapa Verlag