Baden-Württemberg
Comicreihe
Band 1
Von den Anfängen bis zu den Kelten
(ca. 600 000 - 15 v. Chr.)
Rezension © 2013 by Gerald Schnellbach
Das Bundesland Baden-Württemberg feierte 2012 sein 60jähriges Landesjubiläum. Grund genug dieses Ereignis zu würdigen. Aber nicht mit einem weiteren Sachbuch oder einem Bildband. Nein, der Verlag Sadifa Media (sadifa.de) hat sich hier etwas ganz anderes ausgedacht. Herausgekommen ist eine achtbändige Comicreihe (bisher sind drei der acht Bände erschienen, der letzte Band erscheint voraussichtlich Ende 2014), die Baden Württembergs wechselvolle Geschichte ab dem Jahr 600.000 vor Christus bis in die heutige Zeit aufzeigt. Man hat sich mit dem Projekt zwar sehr viel aufgebürdet, es aber tatsächlich geschafft, eine Zeitspanne von mehreren hunderttausend Jahre Zeitgeschichte auf eindrucksvolle Weise und mit wunderbar stimmigen Bildern in acht Bände mit zusammen ca. 400 Seiten zu packen. In hochwertiger Ausstattung ist hier eine eindrucksvolle Reihe entstanden, an der fünf Illustratoren und einige namhafte Historiker und Archäologen mitgewirkt haben.
Im ersten Band kann der Leser 600.000 vor Christus die Neandertaler begleiten und wird Zeuge, wie die ersten modernen Menschen auftauchen, die Urmenschen die Höhlen verlassen, erste Siedlungen entstehen und man verschiedene Metalle zu nutzen lernt. Weiter geht es über die Hochzeit der Kelten bis zu den Teutonen um 100 vor Christus. Im zweiten Band geht es dann weiter mit den Römern, Germanen, Alamannen und Franken bis 600 nach Christus.
Jeder Band ist mit einer Fülle von Zusatzinformationen ausgestattet. So gibt es z. B. Karten, die aufzeigen, wo diverse archäologische Funde gemacht wurden, welche historisch korrekt in die Geschichten eingearbeitet wurden.
Wer denkt, Comics seien nichts für Erwachsene, wird hier eines Besseren belehrt. Diese Reihe ist für jeden gedacht, der sich über die Besiedelung Süddeutschlands informieren möchte, aber keine Lust hat, dicke Sachbücher zu wälzen. Natürlich bieten sich die Bücher auch für Kinder und Jugendliche an, vor allem, wenn diese das eine oder andere Thema gerade in der Schule durchnehmen. Hier wird vieles einfach, aber historisch genau, geradezu spielerisch erklärt. Selten hat Historie so viel Spaß bereitet.
Auch der „Nicht-Baden-Württemberger“ kann sich übrigens daran erfreuen. Die dargestellten Szenen spielen zwar größtenteils in diesem Gebiet und es wird hauptsächlich auf Funde aus diesem Gebiet, eingegangen, aber die Neandertaler, die Cro-Magnon-Menschen, die Römer und Karl der Große sind doch keine rein süddeutsche Angelegenheit. Hierbei handelt es sich ja auch um gesamtdeutsche Geschichte, die selten auf so Interessante und unterhaltsame Art und Weise aufbereitet wurde.
![]() |
Erschienen: 24. April 2012 Seiten: 48 Autor: Andreas Willmy Zeichner: Frans Stummer ISBN-10: 3887864603 ISBN-13: 978-3887864606 Preis: 14,80 € Verlag: Sadifa Media Verlag bestellen bei Amazon |
Bilder Copyright by Sadifa Media Verlag