Jules Verne
In 80 Tagen um die Welt
Klaus Spangenmacher für ComicOla.de

Erschienen: April 2012
Autor: Jules Verne
Text: Chrys Millien
Übersetzung: Marcel Le Comte
Autorin des Anhangs: Ingrid Peia
Illustrationen: Chrys Millien
Coverillustration: Jean-Yves Delitte
Format: 214 x 286 mm
64 Seiten
Hardcover, Vierfarbig
ISBN: 978-3-577-07436-0
Preis: 12,95 € (D) 13,40 € (A) 18.90 CHF (CH)
Verlag: Brockhaus
bei Amazon bestellen
Kurzbeschreibung:
Der rasanteste Reisebericht des 19. Jahrhunderts
Jules Vernes schildert in seinem weltberühmten Reisebericht »In 80 Tagen um die Welt«, wie der Engländer Phileas Fogg nach einer Wette in 80 Tagen die Welt umrundet – mit dem Zug, dem Schiff, einem Schlitten und einem Elefanten ist er unterwegs, stets begleitet und unterstützt von seinem treuen Diener Passepartout.
140 Jahre nach seiner Entstehung hat dieses Werk nichts von seiner Aktualität verloren, denn es geht um Mobilität und moderne Kommunikation – und das sind Themen der Jugendlichen.
Meine Meinung:
Hier wurde mit Chrys Millien ein Illustrator gefunden der mit seinem Zeichenstil sehr gut die Zeit wiedergibt, in der der Roman sich abspielt. Mit dem Text und der Stroy an sich hat Chris Millien gezwungenermassen extrem kürzen müssen, aber die Wette selbst steht immer im Vordergrund. Phileas Fogg und sein Diener Passepartout werden gut dargestellt, wobei aber Fogg nicht wie im Original eine bevorzugte Rolle spielt und sein englischer Humor nicht ganz so gut zur Geltung kommt. Das Comic hat vor allem für Jugendliche viel Potential und wird es mit Sicherheit schaffen, einigen der Leser das Original schmackhaft zu machen.
Der Anhang mit vielen Informationen zu Jules Verne, seinem Gesamtwerk und der Vorlage zu diesem Literaturcomic ist zwar recht kurz gefasst, lässt dadurch aber das Interesse daran nicht zu sehr schwinden und regt dazu an sich weiter zu informieren.
Fazit:
Auch für Kenner der Langfassung als Buch ein lohnendes Lesevergnügen.