Osamu Tezuka
Buddha
In BUDDHA widmet sich Osamu Tezuka voller Fabulierlust dem Leben und Wirken des Begründers des Buddhismus und entführt den Leser in das historische Indien. Ebenso humorvoll wie auch sozialkritisch erzählt der Großmeister des Manga die abenteuerliche Geschichte des Fürstensohns Siddharta Gautama, der vor ca. 2500 Jahren aus seiner Tradition ausbrach und zum Erleuchteten wurde − fähig seinen Weg aus dem leidvollen Leben zu finden und diesen auch anderen zu weisen. Osamu Tezuka, als Japaner selbst in einer buddhistischen Kultur aufgewachsen, arbeitete zehn Jahre an BUDDHA. Zahlreiche Auszeichnungen (darunter der renommierte Eisner Award) und internationale Ausgaben belegen den Erfolg seines humanistischen Epos, das ohne Zweifel zu den großen Meisterwerken der Comicgeschichte zählt.
Band 1 Kapilavastu |
Band 2 Die Prophezeiung |
Band 3 Die vier Pforten |
![]() |
![]() |
![]() |
Die Brahmanen stehen an der Spitze der Gesellschaft und beherrschen das Kastenwesen. Angehörige niederer Schichten kämpfen tagtäglich ums Überleben, so auch die beiden Jungen Chapra und Tatta, die in die Kriegswirren zweier Königreiche geraten ‒ aber auch die Zeit der Geburt des Fürstensohns Siddhartha Gautama miterleben. | Im Königreich Kapilavastu wird ein Prinz geboren, dem ein Leben als bedeutsamer Herrscher oder Weiser prophezeit wird. Während sein Vater versucht, den Sohn zu einem würdevollen Nachfolger auszubilden, fühlt sich Siddhartha angesichts der am Hofe herrschenden oberflächlichen Riten zunehmend unwohl. Ihn interessieren die großen Fragen der Menschheitsgeschichte, die nach dem Sinn allen Lebens, die nach dem das Dasein nach dem Tode und er beginnt, am System des herrschenden Kastenwesens zu zweifeln. | Während der skrupellose Bandaka mit allen Mitteln die Macht im Königreich Kapilavastu erringen will, sorgt sich der König viel mehr um Siddhartha. Verzweifelt versucht er, seinen Sohn am Hofe zu halten – doch der entscheidet sich endgültig, den Weg der Wahrheit einzuschlagen und die heimatliche Burg zu verlassen. Mit dem jungen Dhepa findet er einen Gefährten bei seinen ersten Schritten ins Ungewisse. |
Autor: Osamu Tezuka Übersetzung: John Schmitt-Weigand Einband Hardcover Größe 14,50 x 21,00 cm Seiten 312 ISBN 978-3-551-76631-1 Erscheinungstermin: Mai 2012 Verlag: Carlsen Verlag bei Amazon bestellen |
Autor: Osamu Tezuka Übersetzung: John Schmitt-Weigand Einband Hardcover Größe 14,50 x 21,00 cm Seiten 272 ISBN 978-3-551-76632-8 Erscheinungstermin: Aug. 2012 Verlag: Carlsen Verlag bei Amazon bestellen |
Autor: Osamu Tezuka Übersetzung: John Schmitt-Weigand Einband Hardcover Größe 14,50 x 21,00 cm Seiten 300 ISBN 978-3-551-76633-5 Erscheinungstermin: Okt. 2012 Verlag: Carlsen Verlag bei Amazon bestellen |
Band 4 Erste Schritte |
Band 5 Die Askese |
Band 6 Die Erleuchtung |
![]() |
![]() |
![]() |
Der Fürstensohn Siddhartha verlässt Frau und Kind, um sich seiner Berufung zu stellen. Auf seiner Wanderung durch ein gesellschaftlich zerrissenes Land, wird er von dem immer skeptischen Mönch Dhepa und von Assaji, einem Kind armer Bauern mit erstaunlichen Fähigkeiten, begleitet. Die Begegnung mit König Bimbisara soll nicht die einzige wegweisende für Siddhartha sein, denn auch Devadatta, Sohn des Bandaka, kämpft um seine Existenz und wird schicksalsweisend für den Wandermönch sein. | noch nicht bekannt | noch nicht bekannt |
Autor: Osamu Tezuka Übersetzung: John Schmitt-Weigand Einband Hardcover Größe 14,50 x 21,00 cm Seiten 304 ISBN 978-3-551-76634-2 Erscheinungstermin: Jan. 2013 Verlag: Carlsen Verlag bei Amazon bestellen |
Autor: Osamu Tezuka Übersetzung: John Schmitt-Weigand Einband Hardcover Größe 14,50 x 21,00 cm Seiten 300 ISBN 978-3-551-76635-9 Erscheinungstermin: April 2013 Verlag: Carlsen Verlag bei Amazon bestellen |
Autor: Osamu Tezuka Übersetzung: John Schmitt-Weigand Einband Hardcover Größe 14,50 x 21,00 cm Seiten 300 ISBN 978-3-551-76636-6 Erscheinungstermin: Juli 2013 Verlag: Carlsen Verlag bei Amazon bestellen |
Copyright der Bilder und der beschreibenden Texte by Carlsen Verlag