Walt Disney
Lustiges Taschenbuch
Spezial 73
Ist das Kunst oder kann das weg?

Erscheinungstermin 18.11.2016
Verlag: Egmont Ehapa Verlag
Preis: 8,99 Euro
ISBN 978-3-8413-2373-6
bestellen bei Ehapa-Shop
bestellen bei Amazon
Kurzbeschreibung
Ist das Kunst oder kann das weg? Dieses Zitat stammt nicht etwa von Kulturbanause Donald, nein. Es wird gern im Zusammenhang mit Beuys’ berühmter „Fettecke“ kolportiert, die seinerzeit bei nicht ganz so aufgeschlossenen Zeitgenossen unter anderem aus der Reinigungsbranche durchaus auf begrenztes Kunstverständnis stieß. Auch wenn Kunst zugegebenermaßen manchmal im oft leicht entzündeten Auge des Betrachters liegt, eins ist mal sicher: Dieses Buch ist große Kunst! Denn es handelt von großer Kunst, es präsentiert geniale Künstler und ihre bahnbrechenden Werke ebenso wie Epochen und Episoden der Kunstgeschichte à la Entenhausen. Dabei wird jegliche Herangehensweise wiederum selbst höchst künstlerisch durchdrungen – man genieße beispielsweise Minnies malerischen Dialog mit dem Geist des Künstlers höchstselbst. Micky präsentiert uns derweil einen mehrteiligen Parforceritt durch wichtige Etappen der Kunsthistorie, der auch weltbekannte Persönlichkeiten der Art-Szene wie Peggy Guggen … also … Duckenheim auf ganz neue Art unter die Hufe nimmt. Was ein Dussel in vollem Chaos-Modus kreativ zu leisten vermag, braucht man nicht mehr eigens zu betonen. Und
ansonsten? Gierotto, Duckelangelo … muss man noch mehr sagen?!
Inhalt:
- Kunst oder Krempel?
Autor: Tito Faraci
Zeichner: Salvatore Deiana - Der erste Comic der Welt
Autor: Roberto Gagnor
Zeichner: Paolo De Lorenzi - Die Papyri des Don-Nubi
Autor: Roberto Gagnor
Zeichner: Paolo De Lorenzi - Fantasie gefragt!
Autor: Roberto Gagnor
Zeichner: Stefano Zanchi - Wer wird Herakles?
Autor: Roberto Gagnor
Zeichner: Vitale Mangiatordi - Das Tor zur Wahrheit
Autor: Roberto Gagnor
Zeichner: Vitale Mangiatordi - Das verhängnisvolle Porträt
Autor: Roberto Gagnor
Zeichner: Paolo De Lorenzi - Der Salon der Zurückgewiesenen
Autor: Roberto Gagnor
Zeichner: Vitale Mangiatordi - Paradoxe Meisterwerke
Autor: Roberto Gagnor
Zeichner: Paolo De Lorenzi - Abstrakt abgeräumt
Autor: Roberto Gagnor
Zeichner: Paolo De Lorenzi - Die Kunst von morgen
Autor: Roberto Gagnor
Zeichner: Vitale Mangiatordi - Der Geist des Künstlers
Autor: Nino Russo
Zeichner: Alessia Martusciello - Die Farben des Alchemisten
Autor: Sergio Tulipano
Zeichner: Anna Marabelli - Gierottos Geschick
Autor: Nino Russo
Zeichner: Roberto Ronchi - Imaginäre Kunst
Autor: Giorgio Martignoni
Zeichner: Tiberio Colantuoni - Duckelangelos Geheimnis
Autor: Carlo Gentina
Zeichner: Silvia Ziche - Das Stenduck-Syndrom
Autor: Ezio Borciani
Zeichner: Anna Marabelli - Seeluft:Ferien im Museum
Autor: Bruno Sarda
Zeichner: Roberta Migheli - Kommissar de Mauss: Echter als echt
Autor: Augusto Macchetto
Zeichner: Marco Mazzarello - Moderne Kunst
Autor: Luciano Bottaro
Zeichner: Luciano Bottaro - Pygmalions Traum
Autor: Carlo Panaro
Zeichner: Francesco D'Ippolito - Kunst kommt von Können
Autor: Carmelo Gozzo
Zeichner: Salvatore Deiana
Copyright der Texte und Bilder by Egmont Ehapa Verlag