comic3.jpg
Die Autoren von ComicOla.de erstellen Rezensionen und Vorstellungen von jeder Art Comics
und vielem was von bekannten und unbekannten Künstlern zu Papier gebracht wird.
Die Links zu Amazon und JPC sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich
von diesen eine kleine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht, aber dieser kleine
Betrag hilft mir, die Unkosten der Seite zu bestreiten.

Joscha Sauer

  • Rezension Joscha Sauer, Malte Evers: Kochbuch des Todes

    Joscha Sauer, Malte Evers

    NichtLustig
    Kochbuch des Todes

    Rezension © 2018 by Klaus Spangenmacher für ComicOla.de

    kochbuch des todes

    2. erweiterte Auflage
    Erschienen: 31. Januar 2018
    Lappan Verlag
    Seiten: 64, farbig illustriert
    16,00 x 16,00 cm
    Autoren: Joscha Sauer, Malte Evers
    Zeichner: Joscha Sauer
    Hardcover
    ISBN 978-3-8303-3461-3
    Preis: 8,99 €
    Bestellen bei Amazon
    Bestellen beim Lappan Verlag

    Kurzbeschreibung:
    Nichtlustig in der Küche - leckere Rezepte und lustige Cartoons schmecken nicht nur Pudel und Tod!

    Der Tod kocht für seinen Pudel - Vorspeisen, Hauptgerichte und Nachtisch. Kreiert wurden die Rezepte vom Koch einer Sterneküche Malte Evers, illlustriert und mit appetitlichen Cartoons garniert sind sie in bester Nichtlustig-Manier von Joscha Sauer. Wir wünschen frohe Lektüre und viel Spaß beim Nachkochen der leckeren Rezepte und natürlich beim Genießen der Cartoons rund um Hunger, Herd und Hefeteig!

    Meine Meinung:
    In dieser neuen erweiterten Auflage des Kochbuchs des Todes haben Joscha Sauer und der echte Koch Malte Evers nun, wie auf dem Cover vermerkt, insgesamt 14 leckere Rezepte und ein ekliges niedergeschrieben und gezeichnet.
    Die Rezepte selbst sind sogar nachkochbar und durchaus interessant und lecker. Natürlich gibt es zu jedem Rezept auch die gezeichnete Geschichte seiner Entstehung. Natürlich haben sie alle auf die eine oder andere Weise mit dem kleinen Tod zu tun. Und die Gestaltung des leider kleinen Büchleins mit nur 64 Seiten (die erste Auflage hatte 48) ist gelungen und der Preis ist mit 8,99 Euro durchaus vertretbar.
    Ein Must-Have für alle NichtLustig! Fans und auch für die Hobbyköche unter euch und die Fans von Jungkoch Malte Evers

  • Rezension Joscha Sauer: Das Buch mit der Vampirente (Nichtlustig)

    Rezension
    Joscha Sauer
    Das Buch mit der Vampirente
    (Nichtlustig)

    Rezension Copyright 2017 by Klaus Spangenmacher

    Erschienen: 1. Februar 2017
    Lappan Verlag
    Seiten: 208
    18,1 cm x 17,7 cm
    Autor: Joscha Sauer
    Taschenbuch
    ISBN 978-3830334460
    Preis: 9,99 €
    Bestellen bei Amazon
    Bestellen beim Lappan Verlag

    Kurzbeschreibung:
    Bis(s) im Ententeich - der vierte Band der Sammelbandedition von Nichtlustig
    Titelgebend für den vierten Band der Sammelbandedition ist einer der berühmtesten Cartoons aus dem Nichtlustig-Universum. Auf 208 prallgefüllten Seiten ringen außerdem Lemminge mit dem Leben, reisen Professoren durch die Zeit und experimentiert Herr Riebmann in seiner Wand mit den Gesetzen der Physik.

    Rezension:
    Das Buch mit der Vampirente ist eine weitere Best-of-Sammlung aus der Feder von Joscha Sauer aus seinem NichtLustig-Universum. Natürlich ist auch die namensgebende Vampirente vertreten, aber auch Herr Riebmann, der Tod, die Lemminge, die Yetis und alle anderen liebenswerten Gestalten sind vertreten. Natürlich handelt es sich, wie es für einen Sammelband typisch ist, um schon vorher einmal veröffentlichtes Material, aber da jedes Panel seine eigene Seite vollständig ausfüllen darf, hat auch dieses Buch seinen Reiz, und wer kennt sie schon alle?
    Ausser natürlich wenn man schon alle Hardcoverbände sein eigen nennt, sollte man die Finger davon lassen, da man so nichts neues erwarten darf.
    Für alle anderen kann ich nur sagen "Zugreifen", denn für unter 10 Euro ein Taschenbuch mit Spiegelfolie auf dem Cover und über 200 unterhaltsame Cartoons als Inhalt habe ich es nicht bereut.

  • Rezension Joscha Sauer: NichtLustig - Das Buch mit Sinn für Humor

    Joscha Sauer
    Rezension NichtLustig
    Das Buch mit Sinn für Humor

    Rezension © 2016 by Klaus Spangenmacher für ComicOla.de

    Erschienen: 12. Januar 2016
    Lappan Verlag
    Seiten: 208, farbig illustriert
    18,1 cm x 18,1 cm
    Autor und Zeichner: Joscha Sauer
    Softcover
    ISBN 978-3830334101
    Preis: 9,99 €
    Bestellen bei Amazon
    Bestellen beim Lappan Verlag

    Kurzbeschreibung:
    Mit über 200 Cartoons und einem Cartoon pro Seite ist dieser Sammelband wieder randvoll mit großartigen Nichtlustig-Cartoons rund um Lemminge, Yetis, Professoren und Herrn Riebmann in der Wand. Für alle, die Sinn für Humor haben, ob mit oder ohne Hütchen.

    Unsere Meinung:
    Dieser Sammelband ist für all jene ein optimaler Einstieg in die NichtLustig-Welt des Joscha Sauer, die neu in diesem Gebiet sind. Obwohl ich Joscha Sauer jetzt schon einige Zeit als Cartoonist kenne und auch einige seiner Bücher besitze, hat mir diese geballt Ladung auf 208 Seiten eine mörderische Lesevergnügen bereitet. Wer seinen dunkelschwarzer Humor versteht, wird seinen Spaß daran haben. Man lernt all die schrägen Charaktere kennen, die Joschau Sauer so aus seinem Kopf entlassen hat, die Yetis, die selbstmörderischen Lemminge, Tod und Pudel, Herrn Riebmann in der Wand, der irre Clown, der Killeroboter, die Oktopusse und viele andere. Ein schöner Querschnitt durch seine Welt.

  • Rezension Joscha Sauer: NichtLustig - Schule

    Joscha Sauer
    Rezension NichtLustig - Schule

    Rezension © 2016 by Klaus Spangenmacher für ComicOla.de

    Erschienen: 12. Januar 2016
    Lappan Verlag
    Seiten: 64, farbig illustriert
    16,2 cm x 16,2 cm
    Autor und Zeichner: Joscha Sauer
    Hardcover
    ISBN 978-3830334118
    Preis: 8,99 €
    Bestellen bei Amazon
    Bestellen beim Lappan Verlag

    Kurzbeschreibung:
    Giraffen bei Klassenarbeiten, Werwölfe beim Deklinieren, Vampire, die die Addition lernen sollen - Schule kann unglaublich komisch und nichtlustig sein. Das zeigt Joscha Sauers Geschenkband, in dem großartige Cartoons aus dem Nichtlustig-Universum die Schulbank drücken. Ein wunderbares Geschenk für alle, die auch mal über die Schule lachen wollen.

    Unsere Meinung:
    Mal wieder ein kleines aber feines Cartoonbüchlein mit 60 Cartoons in bester NichtLustig Manier rund um das Thema Schule, und das in einem mal wieder handlichen Format für unterwegs. Ok, es sind eine handvoll vom Thema Schule abschweifende Cartoons dabei, aber was solls, (nicht)lustig sind sie allemal.
    Ob reale Kinder, Eltern, Lemminge, die Yetis, Herr Riebmann und auch der allseits beliebte Sensenmann oder auch viele herzallerliebste Tiere aller möglichen Rassen, jeder steuert sein Leid, Lust, Spaß in den so treffenden Cartoons bei.
    Habe ich auch die Schule früher so lustig genommen? Teilweise bestimmt. Ich hoffe die Lehrer unter den Lesern haben auch so einen Humor :-)
    Wir haben auf jeden Fall des öfteren Tränen gelacht und manchmal hatte es doch etwas länger gedauert, bis dieses unverschämte Grinsen aus meinem Gesicht verschwand.
    It' Fun!!!

  • Rezension Joscha Sauer: Nichtweihnachten 2.0

    Joscha Sauer

    Nichtweihnachten 2.0

    Rezension © 2015 by Klaus Spangenmacher für ComicOla.de

    Erschienen: 2. Oktober 2015
    Carlsen Verlag
    Seiten: 96
    18,5 cm x 18,5 cm
    Autor/Zeichner: Joscha Sauer
    Hardcover
    ISBN: 978-3-551-68515-5
    Preis: 12,24 €
    Bestellen bei Amazon
    Bestellen beim Carlsen Verlag

    Kurzbeschreibung:
    Joscha Sauer hat „Nichtweihnachten“ neu eingepackt. Und 24 brandneue Weihnachtscartoons hinzugefügt. Mit seiner grünen Glanzfolie ist dieses Buch auch nach dem Auspacken ein Schmuckstück auf jedem Gabentisch.

    Meine Meinung:
    Für alle Fans der Nicht-lustig-Cartoons von Joscha Sauer, aber auch für die es noch werden wollen (oder müssen), gibt es mit diesem Büchlein eine Neuauflage des schon gelungenen 2005er Nicht-Weihnachten, allerdings mit 16 Seiten größerem Umfang und 24 (!) neuen Cartoons. Natürlich sind die meisten Cartoons aus der ersten Auflage enthalten (also einiges schon bekanntes von vor 9 Jahren), aber es gibt auch einiges erfrischend neues. Lemmingen, Yetis, Herr Riebmann und natürlich auch der allseits beliebte Sensenmann haben hier ihren Stammplatz.
    Wer also auf richtig schwarzen Humor von Joscha Sauer steht, Weihnachten immer noch toll findet, aber trotzdem drüber lachen kann muss hier zugreifen. Und das neue Aussehen des Covers in seinem schicken grün-metallic macht es zu einem kleinen Hinkucker.
    Und für alle, die es noch nicht bemerkt haben:
    passend zu Heiligabend, den 24.12. ist der Preis natürlich 12,24 Euro